Durchsuchen nach
Tag: Gesellschaft

Wie reagiert die Gesellschaft auf Frauen in den besten Jahren?

Die Frauen der Oligarchen – Emanzipation in Russland

Die Frauen der Oligarchen – Emanzipation in Russland

Als ich im letzten Jahr ein paar Tage in Sankt Petersburg gewesen bin, fielen mir die jungen, hübschen Frauen auf, die dort die Prachtstraßen entlang stolzierten. Die Quote von teueren Smartphones und Prada-Taschen und Botox und Silikon war relativ hoch, bzw. höher als ich es in der Russischen Föderation erwartet hätte. Meistens befanden diese Mädels in Begleitung eines Mannes mit dem unverkennbaren Charme und Habitus eines Schweinezüchters. Irgendwie unpassend! Aber ich komme ja vom Land und die Geschichten von betuchten…

Weiterlesen Weiterlesen

Frau sein – Was bedeutet das eigentlich für uns Frauen?

Frau sein – Was bedeutet das eigentlich für uns Frauen?

1984 sang Herbert Grönemeyer so vielbeachtet: „Wann ist ein Mann ein Mann?“ Ich frage mich gerade – und euch frage ich bei dieser Gelegenheit mit: Was bedeutet es eigentlich, eine Frau zu sein? Was macht das Frau sein denn aus – jenseits von gesellschaftlichen und traditionell-religiösen Konventionen und den Klischees vom Schuhtick, Zickenkrieg und PMS? Gerade, weil wir Frauen in den besten Jahren uns in einer Umstellungsphase befinden, in oder nach der Positionen, wie Fruchtbarkeit und Fortpflanzung keine oder nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Sieben dumme Sprüche, die wir wirklich nicht mehr hören wollen

Sieben dumme Sprüche, die wir wirklich nicht mehr hören wollen

Dumme Sprüche gibt es haufenweise, aber es gibt ein paar, die wir nicht mehr hören wollen. Denn sie ziehen uns runter, machen uns klein, schaden uns und lassen uns sofort um geschätzte 100 Jahre beialtern. Und auch wenn sie immer wieder von den unterschiedlichsten Leuten einem Mantra gleich dahergebetet werden, sind sie auch noch falsch. Wichtig ist, dass wir sie kennen, damit wir nicht doch irgendwann aus Versehen auf sie hereinfallen: Sieben dumme Sprüche (die wir nicht mehr hören wollen)…

Weiterlesen Weiterlesen

Goldschnitte – Ein Ratgeber für Frauen von Sabina Wachtel

Goldschnitte – Ein Ratgeber für Frauen von Sabina Wachtel

Normalerweise berät Sabina Wachtel Manager in Stylingfragen. Aber als Frau in den besten Jahren (Jahrgang 67) hat sie natürlich auch einige Stylingtipps für uns „Goldschnitten“. Sie weiß, welche Probleme Frauen unseres Alters zum Beispiel im Job oder bei der Partnersuche haben können und ihr Credo „Geben wir auf oder geben wir Gas?“ zieht sich durch alle Bereiche des Lebens. Das beginnt natürlich bei unserem Kleiderschrank, der Gefahr läuft, immer mehr Exemplare von düsteren Twinsets anzusammeln, geht über das Einheitsblond unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Jungs kommen ins Männerdorf! Auch, wenn es uns schmerzt

Die Jungs kommen ins Männerdorf! Auch, wenn es uns schmerzt

Die Jungs sind nun alt genug und wohnen im Männerdorf und haben im Frauendorf nichts mehr verloren. Was ich damit meine und welche wichtige Erkenntnis damit für mich zusammenhängt, erkläre ich in diesem Artikel. Die Jungs im Männerdorf Vor über 15 Jahren sah ich eine Dokumentation über einen indigenen Stamm in Papua-Neuguinea. Ich hoffe, dass ich das Gesehene noch richtig in Erinnerung habe und hier korrekt wiedergeben kann. In dem Dorf dieses Stammes gibt es ein Männerdorf und ein Frauendorf….

Weiterlesen Weiterlesen

Joni Mitchell (71) modelt für die Modemarke Saint Laurent

Joni Mitchell (71) modelt für die Modemarke Saint Laurent

Joni Wer?

Genau, so ging es mir auch, obwohl der Name schon sehr bekannt ist. Joni Mitchell ist eine 71jährige Sängerin und Songwriterin, die ihre erfolgreichste Zeit in den 70er und 80er Jahren hatte. Sie kommt mit ihren langen weißen Haaren für ihr Alter recht flott daher und wirkt ein bisschen wie Iggy Pop, nur mit weniger Falten. (Iggy Wer?)
Joni Mitchell modelt für Saint Laurent

Nun wurde die Künstlerin von dem Modelabel Saint Laurent als Model engagiert,